Zum Inhalt springen

Immobilie geerbt – und nun?

Der Verlust eines Angehörigen ist eine emotionale Herausforderung – und oft stellt sich die Frage, was mit der geerbten Immobilie geschehen soll. Verkaufen, vermieten oder selbst nutzen? Welche steuerlichen und rechtlichen Aspekte müssen beachtet werden?

Eine geerbte Immobilie kann eine wertvolle Vermögensanlage sein, aber auch finanzielle und organisatorische Verpflichtungen mit sich bringen. Wir von Alfred Vollmer Immobilien unterstützen Sie dabei, eine fundierte und zukunftsorientierte Entscheidung zu treffen.

Welche Möglichkeiten gibt es nach einer Erbschaft?

Nach dem Erhalt einer Immobilie haben Erben grundsätzlich drei Optionen:

1. Selbst nutzen

Wer in der Immobilie wohnen möchte, sollte prüfen:

  • Passt die Immobilie zu den eigenen Wohnbedürfnissen?
  • Sind Renovierungs- oder Umbaukosten notwendig?
  • Gibt es laufende Kredite oder finanzielle Belastungen?

Eine Eigennutzung kann sich lohnen, wenn die Immobilie in einem guten Zustand ist und in einer passenden Lage liegt.

2. Vermieten

Die Vermietung ist eine Möglichkeit, die Immobilie zu behalten und regelmäßige Einnahmen zu generieren. Dafür sollten folgende Fragen geklärt werden:

  • Wie hoch sind die möglichen Mieteinnahmen?
  • Welche Instandhaltungs- und Verwaltungskosten fallen an?
  • Gibt es bereits bestehende Mietverträge oder sind neue Mieter zu finden?

Eine professionelle Mietpreisbewertung und Unterstützung bei der Vermietung können helfen, die Immobilie gewinnbringend zu nutzen.

3. Verkaufen

Ein Verkauf kann sinnvoll sein, wenn eine Eigennutzung oder Vermietung nicht infrage kommt oder die Erbengemeinschaft eine Auszahlung der Anteile wünscht. Vor einem Verkauf ist eine realistische Immobilienbewertung entscheidend, um einen fairen und marktgerechten Preis zu erzielen.

Wichtige rechtliche und steuerliche Aspekte einer geerbten Immobilie

  • 1. Erbschaftssteuer prüfen

Ob und wie viel Erbschaftssteuer anfällt, hängt vom Verwandtschaftsgrad und dem Wert der Immobilie ab. Es gibt Freibeträge:

  • Ehepartner & Kinder: bis zu 500.000 € steuerfrei
  • Enkelkinder: bis zu 200.000 € steuerfrei
  • Geschwister, Nichten/Neffen & andere: bis zu 20.000 € steuerfrei

Liegt der Immobilienwert über diesen Freibeträgen, kann eine Steuerpflicht entstehen. Ein Steuerberater kann helfen, die genaue Höhe zu berechnen.

  • 2. Grundbuchumschreibung nicht vergessen

Nach einer Erbschaft muss die Immobilie im Grundbuch auf den Erben übertragen werden. Innerhalb von zwei Jahren nach dem Erbfall ist dies in der Regel gebührenfrei.

  • 3. Erbengemeinschaft – Einigung finden

Gibt es mehrere Erben, müssen alle gemeinsam entscheiden, was mit der Immobilie geschieht. Möglichkeiten sind:

  • Ein Erbe übernimmt die Immobilie und zahlt die anderen aus.
  • Gemeinsame Vermietung oder Verwaltung der Immobilie.
  • Verkauf und Aufteilung des Erlöses – oft die einfachste Lösung bei Uneinigkeiten.

Falls keine Einigung erzielt wird, kann eine Erbauseinandersetzung oder sogar eine Teilungsversteigerung notwendig werden.

Wann lohnt sich der Verkauf einer geerbten Immobilie?

Ein Verkauf kann eine sinnvolle Lösung sein, wenn:

  • die Immobilie nicht selbst genutzt oder vermietet werden soll,
  • hohe Instandhaltungskosten oder Modernisierungsbedarf bestehen,
  • eine schnelle Auszahlung des Erbanteils gewünscht ist,
  • die Erbschaftssteuer finanziert werden muss.

Eine professionelle Immobilienbewertung hilft, den optimalen Verkaufspreis zu erzielen.

Ablauf eines Immobilienverkaufs nach einer Erbschaft

  • Immobilienbewertung durchführen
    Ein realistischer Marktwert ist die Basis für eine erfolgreiche Verkaufsstrategie.

  • Grundbuch & Erbschein prüfen
    Damit der Verkauf rechtskräftig abgewickelt werden kann, müssen alle Unterlagen vollständig vorliegen.

  • Verkaufsvorbereitung & Vermarktung
    Eine professionelle Präsentation, hochwertige Exposés und gezieltes Marketing erhöhen die Verkaufschancen.

  • Verhandlungen & Vertragsabwicklung
    Der Verkauf erfolgt über den Notar – erst danach wird der Kaufpreis ausgezahlt.

  • Übergabe der Immobilie
    Nach Abschluss des Verkaufs wird die Immobilie an den neuen Eigentümer übergeben.

Alfred Vollmer Immobilien – Ihr Partner bei geerbten Immobilien

Der Umgang mit einer geerbten Immobilie ist oft emotional und kann organisatorisch herausfordernd sein. Wir begleiten Sie dabei mit Fachwissen, Erfahrung und Einfühlungsvermögen.

Unser Service für Erben:

✔ Immobilienbewertung für faire Preisfindung
✔ Beratung zur optimalen Nutzung oder Verkauf
✔ Unterstützung bei der Abwicklung von Erbengemeinschaften
✔ Komplette Verkaufsabwicklung & notarielle Betreuung

Ob Verkauf, Vermietung oder Eigennutzung – wir helfen Ihnen, die beste Lösung für Ihre geerbte Immobilie zu finden.

Jetzt beraten lassen!

Sie haben eine Immobilie geerbt und wissen nicht, was die beste Entscheidung ist? Lassen Sie sich von uns unverbindlich beraten – wir unterstützen Sie mit Erfahrung und Fachwissen.

Kontaktieren Sie uns jetzt – wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Ihre Ansprechpartner

Ein Team aus gut ausgebildeten Experten

Alle ansehen

Erbimmobilie – informieren Sie sich noch heute über Ihre Optionen

Wir begleiten Sie als Berater und Vermittler auf jedem Schritt des Weges. Jetzt eine kostenlose Erstberatung anfragen!

Contact Form

Immobilien in Wuppertal & Umgebung

Aktuelle Immobilienangebote

Alle ansehen

Erfolgreiche Immobilienverkäufe in Wuppertal und Umgebung

Hier waren wir erfolgreich

Alle ansehen

Diese Beiträge könnten für Sie auch interessant sein

Alle ansehen

Wir verwenden Cookies 🍪

Wir verwenden Cookies, um beispielsweise Funktionen für soziale Medien anzubieten oder die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen. Um fortzufahren müssen Sie eine Auswahl treffen.

Weitere Informatione{ "statusCode": 500, "error": { "type": "SERVER_ERROR", "description": "ERROR: Undefined property: WhichBrowser\\Model\\Device::$model on line 282 in file \/var\/www\/vhosts\/vollmer-moebius.de\/website\/src\/Domain\/Request\/Utils\/TwigRenderer.php." } }